Vorteile und Nachteile der
Immobilienportale Worauf
muss man der Nutzung der Immobilienportale achten?
Wenn ein Haus kaufen möchte ist man zumeist auf eine
bestimmte Region festgelegt. Sehr häufig befindet man sich auch in der
Region und deshalb greift man zunächst auf die regionalen Möglichkeiten
wie Zeitungsanzeigen (selber eine Anzeige einstellen oder eben die
vorhandenen Zeitungen nach Hausverkaufsangeboten durcharbeiten) und
Einholen von Angeboten von Maklern zurück. Für eine umfassenden Überblick
und Sichtung möglichst aller Angebote ist aber die Nutzung der
Internetportale für den Häuserkauf unverzichtbar.
Immobilienscout24
Vorteile
Nachteile
Immowelt
Vorteile
Nachteile
Immonet
Vorteile
Nachteile
Immobilien
Scout 24
ImmobilienScout24 ist der größte von denen drei
Marktführern auf diesem Gebiet. Neben dem Immobilienscout sind es noch
Immonet und Immowelt, die den Markt der Immobilienportale beherrschen und
die meisten Angebote bieten. Suchen Sie also zuerst bei diesen großen
drei.
Es empfiehlt sich bei Immobilien Scout 24 mit der
Suche nach seiner Wunschimmobilie zu beginnen. Da Immobilien aber nicht
immer in allen Portalen angeboten werden, sollte man unbedingt neben dem
größten Anbieter auf die anderen Immobilienportale zum Häuser kaufen
mit einbeziehen.
Vorteile Immobilienscout24 ist sehr gut
besucht. Es findet dort sehr viel Kommunikation statt. Die Seite ist sehr
funktional mit vielen Informationen. Man findet Informationen nicht nur in
Deutschland, sondern ganzen Welt. Angenehm sind auch die bereitgestellten
Umgebungskarten. Die Suchkriterien sind gut anders angepasst, was man auch
braucht. Neben den Maklerangeboten gibt es auch viele Privatangebote.
Positiv ist auch die Schnelligkeit der Suche.
Nachteile Einige User bemängeln das
kleine Angebot. Ebenso empfanden viele das Angebot als unübersichtlich
dargestellt. Mitunter gibt es Beschwerden über die Preise, wobei
allerdings ImmobilienScout keine Einfluss auf die Preise hat, der diese
werden allein durch den jeweiligen Anbieter beschränkt. Viele empfinden
es als sehr nachteilig, dass die meisten Angebote mit Provisionen für
einen Makler verknüpft sind. Das Löschen alter Anzeigen kann manchmal zu
lange dauern, so dass man sich umsonst nach bereits vergebenen Immobilien
erkundigt. Gelegentlich gibt es Beschwerden über zu viel Werbung.
Das Angebot an Immobilien war zum Zeitpunkt der
Recherche bei Immonet noch etwas größer. Wie man etwas findet und auswählt
ist auch bei Immonet auch
etwas einfacher. Trotzdem ist
der ImmobilienScout schon eine wirklich gute Seite,
das gesuchte Haus auch zu finden. Der Abstand zur Konkurrenz ist in
den meisten Bereichen beträchtlich. Das gilt besonders gegenüber den
kleineren Konkurrenten, wie zum Beispiel Immobilio.
Immowelt.de
Immowelt bietet deutschlandweit Immobilien zum Kauf
und zur Miete. Die Anzeigen sind individuell gestaltet.
Vorteile Immowelt hat eine übersichtliche
Homepage. Die Suche ist übersichtlich und einfach. In Erfahrungsberichten
schildern viele, dass Immowelt ihnen besser gefällt als
ImmobilienScout24. Gibt eine sehr große Anzahl an Immobilien. Die
Suchfunktionen sind sehr nutzerfreundlich. Die Übersichtlichkeit ist gut.
Sehr angenehm ist die Möglichkeit die Suchergebnisse zu sortieren und
damit auf seine Bedürfnisse abzustimmen. Damit spart man viel Zeit bei
der Suche, insbesondere wenn man über eine längeren Zeitraum sucht.
Ein Vorteil ist natürlich auch, dass man als
privater Nutzer kostenlos Häuser zum Kauf anbieten oder aufsuchen kann.
Positive fällt auf, dass es sehr viel weniger Reklame gibt, als
bei den anderen Immobiliensuchportalen eingeblendet wird.
Nachteile Ein Nachteil ist, dass es
sehr viele gewerbliche Anbieter gibt, denen man eine Provision zahlen muss
Und dann hat man von der kostenlosen Funktion des Portals auch nicht mehr
so viel. Leider gibt es bei Ingo Welt auch einen hohen Prozentsatz an
gewerblichen Anbietern. Daraus resultiert, dass man sehr häufig eine
Maklerprovision zahlen muss. Vielfach wird noch ein mangelhaftes Angebot
bemängelt. Der Aufbau der Seite selbst wird sehr schnell Selbst in
Regionen mit langsamem Internet, weil sie einfach aufgebaut ist.
Nachteilig ist, dass die Anbieter nicht überprüft werden und auch über
ihre Angebote einstellen können.
Immonet.de
Immonet macht auf den ersten Blick einen etwas unübersichtlichen
Eindruck. Die Startseite ist relativ voll gepackt, vor allem mit Werbung
von Partnern. Geschätzt dürften es etwa ein Drittel der Seite sein, die
Werbung besteht. Es ist nicht so einfach Werbung von den Inhalten der
Website zu unterscheiden.
Vorteile Vorteilhaft sind die
komfortablen Suchfunktionen, dass die Suche kostenlos ist, Seite wird
aktuell gehalten und es gibt ein umfangreiches Angebot. Viele finden die
in Navigation sehr gut und auch die Angebote beide Funktionen sind sehr
hilfreich. Wichtig ist natürlich auch, dass die Seite stark frequentiert
immer aktuell gehalten wird.
Nachteile
Nachteilig ist, dass die Exposés zu den Häusern des öfteren zu lange
angezeigt werden, auch wenn sie nicht mehr aktuell sind. Teilweise gibt es
auch das eine oder andere undurchsichtige Angebot. Häufig erfolgt bei den
Anzeigen eine automatische Verlängerung. Das erhöht natürlich optisch
das Angebot, hilft aber nicht bei effektiver Suche. So wird häufig bemängelt,
dass in einigen Städten und Regionen einiger Bundesländer noch zu wenige
Angebote gibt. In den Werbeanzeigen können versteckte Kostenabofallen
vorhanden sein, in die man gerät, wenn man sollte es hin und her klickt.
Allgemeiner
Hinweis: Selbstverständlich sind die Bewertung von Mängeln und Vorteilen
immer subjektive Eindrücke. Die hier dargestellten Meinungen und
Empfindungen wurden nach sorgfältiger Recherche in den verschiedensten
Foren und Websites ausgewählt.
|